Wenn das Wetter draußen kühler wird und sich die Blätter auf den Bäumen langsam bunt färben, bekomme ich jedes Jahr ganz automatisch Lust auf selbst gemachte Zimtschnecken. Man könnte fast die Uhr danach stellen, irgendwann im Oktober ist es immer das erste Mal so weit. Zimtschnecken gehören für mich zum Herbstbeginn wie Tee und gemütliche Abende auf der Couch. Aus der Form und mit einem Frosting aus cremigem Frischkäse liebe ich die kleinen Schnecken genauso, wie in der schwedischen Version die sich Kanelbullar nennt.
Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
Zimtschnecken sind recht einfach gemacht und schmecken fluffig, zimtig, lecker. Das einzige was bei der Zubereitung Geduld braucht, ist die Zeit, die der Teig braucht, bis er aufgegangen ist. Man soll ja eigentlich keinen warmen Germteig essen, aber ich sag’s dir, wie es ist: Noch warm aus dem Ofen schmecken die von Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting einfach am allerbesten! Mhmm …

Habt ihr schon mal Zimtschnecken selbst gemacht? Welche Version schmeckt euch besser:
Die amerikanische mit Frischkäse-Frosting oder die klassisch schwedische?
P.S. wenn dir dieses Rezept gefällt, dann teile es doch auf Pinterest!
3 Kommentare
Danke für das tolle Rezept! Jetzt habe ich richtig Lust die Zimtschnecken am Wochenende zu probieren! Mit einem Buch und einer Tasse Tee ??
Sehr gerne & das Rezept kann ich dir wirklich nur empfehlen. Die Zimtschnecken sind sooo herrlich fluffig, dass man sich am liebsten reinlegen bzw. alle auf einmal aufessen würde ;)
Lecker schmecker! :-)
Jetzt kommt ja langsam der Herbst, da wird bei mir in der Küche wieder mehr gebacken. Und ich glaube ich werde gleich mal mit diesen leckeren Zimtschnecken anfangen!
Danke vielmals für das Rezept!
Alles Liebe,
Melanie
Kommentare sind geschlossen.