Ich weiß nicht ob ihr es schon auf Facebook gelesen habt, oder ob es euch vielleicht auch einfach aufgefallen ist: diesen Dezember blogge ich nämlich bis zum 24. jeden Tag – 24 Posts To Christmas also. Das ist eine ganz schöne Challenge für mich, denn ich möchte nicht nur jeden Tag einen Post veröffentlichen, er soll natürlich auch noch qualitativ gut sein und zu mir und meinem Blog passen. Was übrigens noch besonders ist an der Adventszeit auf provinzkindchen: es gibt jeden Adventsonntag ein Gewinnspiel, und ich bin bei zwei tollen Adventskalendern dabei. Am 16. 12 öffnet sich mein Türchen vom großen Österreich Blogger Adventkalender, bei dem man bei 48 Türchen übrigens jeden Tag 2 Gewinnchancen hat. Und dann darf ich noch beim Blogger Adventskalender dabei sein, bei dem sich mein Tüchen am 20.12 öffnen wird.
Bratapfel mit Vanillesoße
Heute wirds mal Zeit für ein Rezept, dass so richtig gut in die Weihnachtszeitpasst und ein tolles Soulfood ist, an so grauen Tagen wie heute (und die letzten Wochen?!). Äpfel bekommt man ja zur Zeit fast überall und so ein Bratapfel ist auch ganz schnell gemacht. Diese Eigenschaften sind, wie ihr vielleicht wisst, wichtig für Rezepte die ich ausprobiere und die hier dann landen ;) Heute gibts also leckere, gefüllte Bratapfel mit oder aber auch ohne Vanillesoße. Yumm….

- 4 Äpfel, leicht säuerliche sind am besten
- 30 g Butter
- 15 g geriebene Haselnüsse,
- 15 g geriebene Walnüsse
- 2 EL Honig
- etwas Zimt
- optional: 1 EL Rosinen,
- Die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen, die geriebenen Nüsse hinzufügen und leicht anrösten.
- Den Honig, Zimt und, wenn man sie mag, die Rosinen hinzugeben. Alles gut miteinander vermengen.
- Die Äpfel mit Hilfe eines Messers innen etwas aushöhlen, den Rand dick und außerdem genug Abstand zum Boden lassen damit die Füllung nicht ausrinnen kann. Die ausgehöhlten Äpfel mit der fertigen Füllung füllen.
- Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen und darin die gefüllten Äpfel platzieren
- Das Ganze im Ofen bei 220 Grad ungefähr 30 Minuten braten. Die Äpfel sind fertig, wenn die Schale aufspringt.
- Für die Vanillesauce: eine halbe Packung Puddingpulver wie auf der Packung angeben, aber mit der doppelten Menge an Milch, zu einer recht flüssigen Soße kochen.



Viel Spaß mit dem Rezept, und sagt Bescheid wie es euch geschmeckt hat ♥
9 Kommentare
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen
Hmmm das sieht ja wirklich sehr sehr lecker aus! Da bekomm ich gleich Hunger. :)
LG, Andrea
Wow, die sehen ja toll aus! Muss ich unbedingt probieren :-)
Oh wow, das sieht richtig lecker aus und so wunderbar weihnachtlich! Freu mich schon auf die vielen Posts in nächster Zeit (:
Hallo :)
Wunderwunderschöne Fotos, die dumgier gemacht hast!
Sehr schön anzuschauen und man bekommt direkt Hunger :)
Die sehen unglaublich lecker aus! Und die Fotos sind wirklich wunderschön! Man sieht richtig, wie sich deine Fotokünste stetig verbessern – Ich kann das beurteilen, ich folge deinem Blog schon seit Jahren ;) Alles Liebe, Isabella
Sieht richtig richtig lecker aus, ich glaub sowas gibts bei mir auch am Wochenende.
Allerliebst Mareike
Yummie, das sieht ja lecker aus. :)
Diesen Klassiker muss ich unbedingt mal wieder machen. Dein Rezept klingt sehr einfach und mega lecker. Lieben Dank.
Kommentare sind geschlossen.